Presse
Was man über Tante Inge liest, hört & sieht
Bevor wir Tandempartner zueinander bringen können, muss sich erst die Vision und die Idee von Tante Inge verbreiten:
- Warum ist es wichtig, sich gegen Einsamkeit einzusetzen?
- Wie kann Jung und Alt zusammenfinden?
- Wo finden Events statt, bei denen man sich kennenlernen kann?
- Was passiert bei Events wie "Tante Inge backt Waffeln?"
Was bisher in Zeitungen, Fernsehen und Radio über Tante Inge e.V. berichtet wurde, liest du hier.
Der einfachste Weg, die Idee zu verbreiten ist aber:
Erzähl deinen Freunden, deiner Familie und älteren Menschen von Tante Inge! 🙂
Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT)
12.01.2018
Das BfDT steht dafür, zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen.
Ein Interview für mehr Toleranz und Miteinander, anlässlich des Beitrags von Katja (Tante Inge e.V.) beim BfDT Workshop „Engagiert im Alter –Vielfalt und Erfahrung fürs Ehrenamt“ in Bamberg im Dezember 2017.
SWR
03.08.2017
Tante Inge im Fernsehen! In der Sendung "Kaffee oder Tee" durften wir den Zuschauern von unserer Vision erzählen und einen kurzen Einblick in das Event "Tante Inge trinkt Cocktails" geben.
Präventionsstiftung Baden-Württemberg
Oktober 2017
Als Tante Inge Initiative in Heidelberg erhielten wir einen Sonderpreis bei der Ausschreibung der Stiftung mit dem Motto "Gesund im Alter - kommunale Ansätze für ein gesundes und selbständiges Leben im Alter".
Vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Manne Lucha haben Natalie und Miriam den Preis entgegengenommen. Die Jury bestand aus Vertreter*innen des Gesundheitswesens, der Forschung und der Praxis.